Video: „Aktion ‚Ungeziefer'“
Das Worbiser Video-Team hat sich detailliert mit den Zwangsaussiedlungen aus dem DDR-Grenzsperrgebiet auseinandergesetzt und einen Infofilm dazu erstellt. Zum Video geht es hier entlang.
Das Worbiser Video-Team hat sich detailliert mit den Zwangsaussiedlungen aus dem DDR-Grenzsperrgebiet auseinandergesetzt und einen Infofilm dazu erstellt. Zum Video geht es hier entlang.
Das Video-Team aus Bad Lauterberg berichtet mit einer Vielzahl an Animationen und kreativen Ideen von den Folgen der Grenzabriegelung für die Menschen östlich und westlich der Grenze. HIER kann man Ergebnis finden.
Das Video-Team aus Heiligenstadt hat einen Film konzipiert, gedreht, geschnitten und fertig-produziert, der mit einer Mischung aus Schauspiel und „Mr. Wissen 2 go“-Elementen viele Aspekte des Lebens im Grenzgebiet der DDR beleuchtet. HIER geht es zum Ergebnis.
Als letzte der drei Gruppen kann nun auch die Worbiser Video-Gruppe noch einen Einblick in ihr Medienprodukt zum Thema „Zwangsaussiedlungen aus dem Grenzsperrgebiet der DDR“ geben. Der Beitrag besteht aus eingesprochenen Texten, historischen Quellen und Illustrationen, sowie einem selbstgebastelten Käfer. Dieser steht symbolisch für den menschenverachtenden Namen, den die Stasi in Thüringen der Zwangsaussiedlung bzw. …
Auch das Social-Media-Team des Marie-Curie-Gymnasiums hat die drei Arbeitsgruppen der letzten Projektwoche auf Instagram vorgestellt. Gefunden werden kann das Ganze auf den ersten drei Kacheln ihrer Insta-Kampagne.
Hier gibt es einen Vorgeschmack auf die Arbeit der Video-Gruppe aus Bad Lauterberg, diesmal in Form eines Making-ofs und eines Blickes hinter die Kulissen, zusammengestellt von Marie vom Thüringer Medienbildungszentrum:
Auch das Social-Media-Team der KGS Bad Lauterberg hat die drei Arbeitsgruppen aus ihrer Schule vorgestellt und den Beitrag im Nachrichtenformat auf Instagram und auf YouTube veröffentlicht.
Wir freuen uns, auch noch einen Einblick in die Arbeit der Heiligenstädter Video-Gruppe geben zu können. Jonathan hat den Beitrag, bestehend aus kleinen geschauspielerten Situationen, Erklär-Elementen und einer Rahmenhandlung, in den letzten Wochen selbst zusammengeschnitten! Doch bevor ihr das komplette Video sehen könnt, gibt es hier zunächst ein paar Impressionen im Zusammenschnitt unserer Teamerin Marie …
Das Social-Media-Team des Lingemann-Gymnasiums Heilbad Heiligenstadt hat letzte Woche alle drei Arbeitsgruppen vorgestellt und HIER auf Instagram veröffentlicht.